Übersicht: Das BadamtamTea Estate wurde in den späten 1860iger Jahren von der Lebong Tea Company gegründet und gehört somit zu einem der ältesten Teegärten Darjeelings. Wobei die Initiale Bepflanzung wurde 1861 von Christine Barnes durchgeführt wurde. Der Name ‚Badamtan‘ leitet sich vermutlich von dem Lepcha Wort für ein Bambus Wassergefäß ab; Die Lepcha sind eine kleine Volksgruppe des östlichen Himalajas. Badamtan ist abgesehen von seinem exzellenten Tee berühmt für seinen malerischen und einzigartigen Blick auf den Kanchenjunga, dem mit etwa 8.000 m dritt höchsten Bergs der Erde.
Historie: Zum Zeitpunkt der Gründung des Teegartens glaubte man noch das der Kanchenjunga der höchste Berg der Erde wäre. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die mehr als vier Meter hohe Statue des ‚Buddhas von Badamtan‘. Im Gegensatz zu der normalen Darstellungsform mit geschlossenen Augen ist dieser Budda mit weit zum geöffneten Augen dargestellt – als wenn er für Erleuchtung zu den Göttern aufblicken würde.
Lage: Der Teegarten Badamtan befindet sich etwa 20 km von Darjeeling entfernt auf der anderen Seite des Rangit Flusses und erstreckt sich von einer Höhe von etwa 300 m bis hin zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Der Teegarten produziert exzellente Tees und ist besonders für seine erstklassigen aber auch leider recht teuren First Flushes in aller Welt bekannt.
Geschmack: Ein Tee mit vollmundigem, blumigem Geschmack, leicht süßlich und mit dem typischen muskatell Aroma.
Vorschlag zur Zubereitung:
Wasser Temp °C | Wasser Qualität | Teemenge (Teelöffel pro Liter Wasser) | Brühzeit (Minuten) | Aufgüße |
85 °C - 95 °C | normales Wasser oder stilles Tafelwasser | 4 - 5 | 3 - 4 | 1 - 2 |
Darjeeling Tees sind grundsätzlich leichter und empfindlicher als andere indische Schwarz Tees. Aus diesem Grunde empfehlen wir die Verwendung von hochwertigem leicht abgekühltem Wasser. Durch die etwas niedrigere Temperatur erhält man einen vollmundigen und ausgewogenen Aufguss. Aufgrund der in der Regel exzellenten Qualität und der etwas kleineren Blätter der Darjeeling Tees genügt meist eine kürzere Brühzeit als für andere indische Schwarz Tees – je nach Geschmack 1,5 – 4 Minuten.
C 2010 - Tea for Harmony